PMS - Produktions Management System
PMS meint Produktionsmanagementsysteme. Das Produktionsmanagement ist ein enorm umfangreicher Prozess, der ganzheitlich und immerwährend folgen sollte. Ein Prozess, der niemals stillstehen sollte und der dafür gut ist, ständig die bestehende Qualität, die Kundenorientierung und die Performance im Unternehmen weiterzuentwickeln. Gut, wenn Unternehmen in PMS die Möglichkeit haben, bei diesen anspruchsvollen Prozessen ebenso anspruchsvolle Unterstützung zu finden!Alle im Ablauf der Produktion relevanten Daten werden vom PMS zentral erfasst. Das meint also beispielsweise die Temperatur, die Menge, die Maschinenlaufzeiten und so weiter. Daraus entsteht die Basis, Maschinen und den Produktionsverlauf ideal miteinander zu verknüpfen, was wiederum zur Qualitätssicherung, zur Kundenorientierung und zur Performance-Verbesserung beiträgt. Das Tracking, also die Modellierung, dieser Prozesse kann eine geeignete Software übernehmen. Dabei ist ein direktes Eingreifen vom PMS> in die Steuerung der Produktion nicht möglich. PMS ermöglicht durch diese Tatsache, dass der komplette Produktionsprozess innert einer Datenbank exakt abgebildet werden kann. Was man aus diesen Informationen machen kann, ist davon abhängig, was im konkreten Fall vom jeweiligen Unternehmen erzielt werden soll und was sinnvoll für dieses Unternehmen ist.
Die Chargenrückverfolgung ist auf jeden Fall absolut unabdingbar. Die Produkte müssen absolut lückenlos rückverfolgt werden können. Das ist die Basis dafür, dass ein Unternehmen zukunftssicher ist. Materialauslagerungen, Produktionsaufträge für Fertigwaren oder auch für Halbfertigwaren können so generiert werden, dass sie bedarfsabhängig ausfallen. Abhängig von laufenden Analysen können Aufträge optimiert werden. Weiterhin erlaubt es PMS, Analysen über den Materialbedarf zu erstellen. Die Lagerbestände können verwaltet und bewertet werden.
Dies sind nur einige Möglichkeiten, mit PMS die Prozesse zu optimieren.